• Naturstein
  • Beton - Ziegel
  • Sand - Kies

Müllverbrennungsschlacke

Als Nebenprodukt der thermischen Abfallverwertung entsteht die Müllverbrennungsschlacke. Diese wird von Metall, Holz und nicht verbrannten Bestandteilen getrennt und anschließend in verschiedene Kornbereiche sortiert.

Müllverbrennungsschlacke
0-32 mm + 4-32 mm

Lieferbedingungen

MV-Schlacke ist ein unter Beachtung der Einsatzvoraussetzungen umweltverträglicher Baustoff, der natürliche Ressourcen schont.

Prüfung der Einsatzvoraussetzungen vor Lieferbeginn:

Die sachgerechte Verwendung von MV-Schlacke ist durch uns vor Lieferbeginn zu prüfen. Hierfür sind vom Käufer beim für die Prüfung zuständigen Personal mindestens 5 Tage vor Abholung / Lieferung des Materials folgende Angaben zu tätigen:

  • Bezeichnung der Baumaßnahme
  • Einbauort unter Angabe der Straße und Hausnummer
  • Verwendungszweck unter Angabe des Materialüberbaus

Lieferanspruch nach Prüfung:

Wir behalten uns vor, keine MV-Schlacke zu liefern für den Fall, dass der Einbauort oder der Verwendungszweck nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Einsatzrestriktionen:

MV-Schlacke wird nicht in Wasserschutzgebieten, Wasservorranggebieten, Überschwemmungsgebieten sowie auf Flächen mit sensibler Nutzung verwendet.

Verwendungszweck:

MV-Schlacke ist nur in hydrogeologisch günstigen Gebieten mit einem Abstand von mindestens  1 m zum höchsten Grundwasserstand einsetzbar unter Pflaster, Beton, Asphalt sowie im Erdbau unter wenig durchlässiger Deckschicht.

Bei Verwendung unter Asphalt ist dieses bei der Prüfung der Einsatzvoraussetzungen anzuzeigen.

Für den Fall des direkten Kontaktes der MV-Schlacke mit dem bituminösen Überbau ist eine Mindeststärke des Überbaus von 12 cm erforderlich.

Angabe auf dem Lieferschein:

Die für die Prüfung der Einsatzvoraussetzungen erforderlichen Daten sind auf jedem Lieferschein anzugeben und zu quittieren.

Gewährleistung:

Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung des Materials entstehen, haften wir nicht.